Headerbild

Formelsammlung und Berechnungsprogramme
Maschinen- und Anlagenbau

pixabay.com  

Hinweise     |     

Update:  06.12.2022


Werbung

Rohrleitung Festigkeitsberechnung

Überblick über die Elemente des Rohrleitungsbaues sowie deren Planung und technologische Auslegung.



Rohrdehnung Wärmedehnung

Planung,Auslegung und Berechnung von Rohrleitungsanlagen.



Stützweite Strömungwerte
Menue
Rohrleitung

Berechnung eines Rohrleitungssystems

Seitenübersicht:

Strömungswerte
- Volumen- und Massenstrom
- Druckverlust inkompressible Fluide (Flüssigkeiten)
- Druckverlust kompressible Fluide (Gase und Dämpfe)
- Geodätischer Höhenunterschied
- Weitere Strömungswertformeln und Berechnungsprogramme auf der Webseite

Festigkeitswerte
- Rohrspannungen
- Rohrwandstärke
- Beuldruck - Unterdruck
- Längenänderung durch den Innendruck

Rohrdehnung durch Wärme
- Wärmedehnung
- Druck-Spannung im Rohr durch die Rohrdehnung
- Zul. Temperaturdifferenz bei Erreichen der zul. Spannung
- Axialkräfte an den Einspannstellen durch die Wärmedehnung
- Knicklänge bei erreichen der elastischen Knickspannung

Ausgleich von Rohrlängenveränderungen
- L-Bogen
- U-Bogen
- Vorspannung von L- bzw. U-Bogen

Wärme- und Temperaturverluste
- Formeln und Berechnungsprogramme zu Wärme- und Temperaturverluste auf der Webseite

Stützweiten von Rohrleitungen
- Anhaltswerte des spez. Gewichts für die der Streckenlasten bei Rohrleitungen
- Stützweite von Rohrleitungen bei Streckenlasten
- Stützweite bei gegebener Durchbiegung
- Stützweite bei gegebener zulässiger Biegespannung
- Stützweitenberechnung nach DIN EN 13480 Anhang Q - Streckenlast und Einzellast

Rohrleitungsabstand
- Mindestabstand zum Bauwerk und benachbarten Rohrleitungen
- Rohrleitungsabstand bei angeflanschten Rohrleitungen

Schallpegelberechnung von Armaturen für Gase und Flüssigkeiten
- Schallpegelberechnung von Armaturen für Gasen und Dämpfe
- Schallpegelberechnung von Armaturen für Flüssigkeiten
- Strömungsrauschen in Rohrleitungen bei Gasen

Strömungswerte

Volumen- und Massenstrom


Strömung
Q  = Volumenstrom (m3/s)
m   = Massenstrom (kg/s)
d i = Rohrinnendurchmesser (m)
v   = Strömungsgeschwindigkeit (m/s)
ρ   = Dichte (kg/m3)
Q  = Volumenstrom (m3/s)
m   = Massenstrom (kg/s)
d i = Rohrinnendurchmesser (m)
v   = Strömungsgeschwindigkeit (m/s)
ρ   = Dichte (kg/m3)
nach oben

Druckverlust inkompressible Fluide (Flüssigkeiten)


Druckverlust Flüssigkeiten
Δp  = Druckverlust (Pa)
ρ   = Dichte (kg/m3)
v   = Strömungsgeschwindigkeit (m/s)
λ   = Rohrreibungszahl (-)
d i = Rohrinnendurchmesser (m)
L R = Rohrleitungslänge (m)
ζ   = Widerstandsbeiwert (-)
m   = Massenstrom (kg/s)
L Äq = Äquivalente Rohrleitungslänge (m)
Δp  = Druckverlust (Pa)
ρ   = Dichte (kg/m3)
v   = Strömungsgeschwindigkeit (m/s)
λ   = Rohrreibungszahl (-)
d i = Rohrinnendurchmesser (m)
L R = Rohrleitungslänge (m)
ζ   = Widerstandsbeiwert (-)
m   = Massenstrom (kg/s)
L Äq = Äquivalente Rohrleitungslänge (m)
nach oben

Druckverlust kompressible Fluide (Gase und Dämpfe)


Druckverlust Gase
Δp  = Druckverlust (Pa)
p A = Druck Rohranfang (Pa)
ρ A = Dichte Rohranfang (kg/m3)
v   = Strömungsgeschwindigkeit Rohranfang (m/s)
λ   = Rohrreibungszahl (-)
L R = Rohrleitungslänge (m)
d i = Rohrinnendurchmesser (m)
ζ   = Widerstandsbeiwert (-)
T m = mittlere Fluidtemperatur (K)
T A = Fluidtemperatur Rohranfang (K)
T E = Fluidtemperatur Rohrende (K)
m   = Massenstrom (kg/s)
L Äq = Äquivalente Rohrleitungslänge (m)
nach oben

Geodätischer Höhenunterschied


Geodätischer Höhenunterschied
pE = Druck Rohrende (Pa)
p A = Druck Rohranfang (Pa)
Δp   = Druckverlust (Pa)
ρ A = Dichte Rohranfang (kg/m3)
ρ E = Dichte Rohrende (kg/m3)
v A = Strömungsgeschwindigkeit Rohranfang (m/s)
v E = Strömungsgeschwindigkeit Rohrende (m/s)
g   = Erdbeschleunigung (m/s2)
Δh   = Höhenunterschied (m)
h A = Geodätische Höhe Rohranfang (m)
h E = Geodätische Höhe Rohrende (m)
Δp G = Geodätischer Höhenunterschied (Pa)
nach oben

Weitere Formeln und Druckverlustwerte auf der Webseite

Weiterführende Berechnungen zu Druckverlustberechnungen von Rohrleitungen ist in dem Kapitel Strömungstechnik aufgeführt.
Zu folgenden Punkten sind die Formeln bzw. Berechnungsprogramme vorhanden:
- Druckverlustberechnung gerader Rohrleitungen inkompressibler Medien (Flüssigkeiten)
- Druckverlustberechnung gerader Rohrleitungen kompressibler Medien (Gase)
- Druckverlustberechnung von Komponenten mit dem Zetawert
- Zetawert Diagramme bzw. Tabellen

Berechnungsprogramme:
- Druckverlustberechnung gerade Rohrleitung inkompressibler Medien (Flüssigkeiten)
- Druckverlustberechnung gerade Rohrleitung kompressibler Medien (Gase)
- Druckverlustberechnung eines Rohrleitungsstrangs
- Kv Wertberechnung von Armaturen bei Flüssigkeiten
- Kv Wertberechnung von Armaturen bei gasförmigen Medien


nach oben

Festigkeitswerte

Rohrspannungen

Tangential- und Axialspannungen in einem durch Innendruck belasteten Rohr, das an den Enden geschlossen ist.


Rohrspannung
σt = Tangentialspannung (N/mm2)
σ a = Axialspannung (N/mm2)
p   = Innendruck (N/mm2) - 1 N/mm2 = 10 bar
d m = Mittlerer Rohrdurchmesser (mm)
s   = Rohrwandstärke (mm)
σt = Tangentialspannung (N/mm2)
σ a = Axialspannung (N/mm2)
p   = Innendruck (N/mm2) - 1 N/mm2 = 10 bar
d m = Mittlerer Rohrdurchmesser (mm)
s   = Rohrwandstärke (mm)
nach oben

Rohrwandstärke

Die Rohrwandstärke wird nach der Kesselformel berechnet.


Rohrwandstärke
s  = Rohrwandstärke (mm)
p   = Innendruck (N/mm2) - 1 N/mm2 = 10 bar
d m = Mittlerer Rohrdurchmesser (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
d i = Rohrinnendurchmesser (mm)
σ zul = zul. Spannung (N/mm2)
s  = Rohrwandstärke (mm)
p   = Innendruck (N/mm2) - 1 N/mm2 = 10 bar
d m = Mittlerer Rohrdurchmesser (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
d i = Rohrinnendurchmesser (mm)
σ zul = zul. Spannung (N/mm2)
nach oben

Beuldruck - Unterdruck

In bestimmten Einsatzfällen sind Rohrleitungen einem äußeren Überdruck oder innerem Unterdruck ausgesetzt. Der kritische Beuldruck berechnet sich wie folgt:


Beueldruck
pkr = kritischer Beuldruck (N/mm2)
E   = E-Modul (N/mm2)
ν   = Querdehnungszahl (-)
s   = Wanddicke (mm)
r   = mittl. Rohrradius (mm)
r a = Rohraußenradius (mm)
r i = Rohrinnenradius (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
p a,zul = zulässiger Beuldruck (N/mm2)
S   = Sicherheit (-) / elast. Spannungszustand S = 3
pkr = kritischer Beuldruck (N/mm2)
E   = E-Modul (N/mm2)
ν   = Querdehnungszahl (-)
s   = Wanddicke (mm)
r   = mittl. Rohrradius (mm)
r a = Rohraußenradius (mm)
r i = Rohrinnenradius (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
p a,zul = zulässiger Beuldruck (N/mm2)
S   = Sicherheit (-) / elast. Spannungszustand S = 3
nach oben

Längenänderung durch den Innendruck

Die durch den inneren Überdruck hervorgerufene Längsdehnung einer geschlossenen und reibungfreien gelagerten Rohrstrecke beträgt:


Längenänderung durch den Innendruck
ΔLp = Längenänderung (mm)
p   = Innendruck (N/mm2) / 1 N/mm2 = 10 bar
ν   = Querdehnungszahl (-)
E   = E-Modul (N/mm2)
L   = Rohleitungslänge (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
d i = Rohrinnendurchmesser (mm)
ΔLp = Längenänderung (mm)
p   = Innendruck (N/mm2) / 1 N/mm2 = 10 bar
ν   = Querdehnungszahl (-)
E   = E-Modul (N/mm2)
L   = Rohleitungslänge (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
d i = Rohrinnendurchmesser (mm)


nach oben

Rohrdehnung durch Wärme

Wärmedehnung

Im Betrieb dehnt sich die Rohrleitung aus, gegenüber dem Ausgangszustand bei der Montage oder bei Stillstand der Rohrleitung. Maßgebend für die Rohrdehnung ist die Temperaturdifferenz und der Wärmeausdehnungskoeffizient der Werkstoffabhängig ist.


Wärmedehnung Formel
Δl  = Wärmedehnung (m)
L 0 = Rohrleitungslänge (m)
β   = Ausdehnungskoeffizient (1/K)
Δt   = Temperaturdifferenz (K)
Δl  = Wärmedehnung (m)
L 0 = Rohrleitungslänge (m)
β   = Ausdehnungskoeffizient (1/K)
Δt   = Temperaturdifferenz (K)

Anhaltswerte: Längendehnung von 1 m Rohr:
- Stahl bei Δt ≈ 100 K ca. 1,1 mm/m bei Δ t ≈ 400 K ca. 5,6 mm/m
- Edelstahl bei Δt ≈ 100 K ca. 1,6 mm/m bei Δt ≈ 500 K ca. 9,0 mm/m


nach oben

Druck-Spannung im Rohr durch die Rohrdehnung

Bei einem beidseitig eingespannten Rohr, entstehen Druck-Spannungen im Rohr.


Wärmespannung
ε  = Dehnung (-)
Δl   = Wärmedehnung (m)
L 0 = Rohrleitungslänge (m)
E   = Elastizitätsmodul (N/mm2)
σ d = Druck-Spannung (N/mm2)
β   = Ausdehnungskoeffizient (1/K)
Δt   = Temperaturdifferenz (K)
ε  = Dehnung (-)
Δl   = Wärmedehnung (m)
L 0 = Rohrleitungslänge (m)
E   = Elastizitätsmodul (N/mm2)
σ d = Druck-Spannung (N/mm2)
β   = Ausdehnungskoeffizient (1/K)
Δt   = Temperaturdifferenz (K)
nach oben

Zul. Temperaturdifferenz bei Erreichen der zul. Spannung


zul. Temperatur
σzul = Zulässige Spannung (N/mm2)
R p,0.2 = Streckgrenze (N/mm2)
S   = Sicherheit (-)
Δt   = Temperaturdifferenz (K)
E   = Elastizitätsmodul (N/mm2)
β   = Ausdehnungskoeffizient (1/K)
σzul = Zulässige Spannung (N/mm2)
R p,0.2 = Streckgrenze (N/mm2)
S   = Sicherheit (-)
Δt   = Temperaturdifferenz (K)
E   = Elastizitätsmodul (N/mm2)
β   = Ausdehnungskoeffizient (1/K)

Beispiel: Für S235JR (St37) mit einem Rp,0.2 = 235 N/mm2, E-Modul = 210000 N/mm2, Sicherheit S = 1,5 und einem Ausdehnungskoeffizienten β = 11*10-6 1/K beträgt die zulässige Temperaturdifferenz 68 K.


nach oben

Axialkräfte an den Einspannstellen durch die Wärmedehnung

Bei einem beidseitig eingespannten Rohr tritt folgende Axialkraft an den Einspannstellen auf, wenn die zulässige Axialspannung erreicht ist.


Axialkraft
F  = Axialkraft (N)
σ zul = Zulässige Spannung (N/mm2)
A   = Querschnitt der Rohrwandung (mm2)
F  = Axialkraft (N)
σ zul = Zulässige Spannung (N/mm2)
A   = Querschnitt der Rohrwandung (mm2)

nach oben

Knicklänge bei Erreichen der elastischen Knickspannung

Auf Grund Ihrer schlanken Form sind Rohre auch knickgefährdet. Bei überschreiten der elastischen Knickspannung (Grenzschlankheitsgrad nach Euler), kann es zum Versagen der Rohrleitung führen.


Grenzschlankheitsgrad nach Euler

Knickung

Knicklänge bei gelenkiger Lagerung - Eulerfall 2

Knicklänge gelenkig

Knicklänge bei fest eingespannter Lagerung
Eulerfall 4

Knicklänge fest
σk,p = Knickspannung bei Grenzschlankheitsgrad (N/mm2)
E   = E-Modul (N/mm2)
λ p = Grenzschlankheitsgrad (-)
σ d,zul = Zul. Druckspannung (N/mm2)
L k = Knicklänge (mm)
I   = Flächenträgheitsmoment (mm4)
A   = Rohrquerschnitt (mm2)
σ zul = Zul. Knickspannung (N/mm2)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
d i = Rohrinnendurchmesser (mm)
σk,p = Knickspannung bei Grenzschlankheitsgrad (N/mm2)
E   = E-Modul (N/mm2)
λ p = Grenzschlankheitsgrad (-)
σ d,zul = Zul. Druckspannung (N/mm2)
L k = Knicklänge (mm)
I   = Flächenträgheitsmoment (mm4)
A   = Rohrquerschnitt (mm2)
σ zul = Zul. Knickspannung (N/mm2)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
d i = Rohrinnendurchmesser (mm)

Das erste Diagramm zeigt den Verlauf des Grenzschlankheitsgrads in Abhängigkeit der Knickspannung.
Die Abhängigkeit der freien Knicklänge von der Knickspannung beim Grenzschlankheitsgrad von Stahlrohren, zeigt das zweite Diagramm.

Eulerdiagramm Knicklänge

nach oben

Ausgleich von Rohrlängenveränderungen [1]

Durch eingebaute Dehnungskomponenten können die auftretenden Spannungen und Kräfte auf die Lagerelemente (Bauwerk) verringert werden.
Dehnungskomponenten:
- Biegeschenkel - L- oder Z-Bögen
- U-Bögen
- Lyra-Bögen (Omega-Bögen)
- Kompensatoren

Bei Biegeschenkel ist die Biegespannung an der Einspannstelle für die Ausladelänge LA maßgebend. Auf Grund der Belastung durch den Innendruck, ist für die zulässige Biegespannung des Biegeschenkels nur noch eine geringere Spannung anzusetzen.


nach oben

L-Bogen

Wärmedehnungen können im Leitungsverlauf durch L-Bogen (Biegeschenkel) aufgenommen werden.


Biegeschenkel
Biegeschenkel
LA,L = Biegeschenkellänge (mm)
E   = E-Modul (N/mm2)
Δl   = Wärmedehnung (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
C L = Werkstoffkonstante (-)
σ zul = zul. Spannung (N/mm2)
K   = Werkstoffkennwert (N/mm2)
ν N = Ausnutzung der Berechnungsspannung (-) = 0,85
S   = Sicherheit (-) = 1,5
i  = Spannungserhöhungsfaktor (-)
LA,L = Biegeschenkellänge (mm)
E   = E-Modul (N/mm2)
Δl   = Wärmedehnung (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
C L = Werkstoffkonstante (-)
σ zul = zul. Spannung (N/mm2)
K   = Werkstoffkennwert (N/mm2)
ν N = Ausnutzung der Berechnungsspannung (-) = 0,85
S   = Sicherheit (-) = 1,5
i  = Spannungserhöhungsfaktor (-)

nach oben

U-Bogen

Die Längenausdehnung beim U-Bogen wird auf zwei Rohre aufgeteilt, dadurch verringert sich die Ausladelänge.


U-Bogen
U-Bogen
LA,U = Ausladelänge (mm)
C U = Werkstoffkonstante (-)
Δl   = Wärmedehnung (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
E   = E-Modul (N/mm2)
σ zul = zul. Spannung (N/mm2) - siehe oben
LA,U = Ausladelänge (mm)
C U = Werkstoffkonstante (-)
Δl   = Wärmedehnung (mm)
d a = Rohraußendurchmesser (mm)
E   = E-Modul (N/mm2)
σ zul = zul. Spannung (N/mm2)) - siehe oben

nach oben

Vorspannung von L- bzw. U-Bogen

Wird der L- bzw. U-Bogen vorgespannt, so verringert sich die Dehnungsaufnahme bzw. die Auslandelänge wie folgt.


U-Bogen
Δl  = Wärmedehnung mit Vorspannung (mm)
Δl 0 = Wärmedehnung ohne Vorspannung (mm)
x   = Vorspannung (%)
L A = Ausladelänge mit Vorspannung (mm)
L A,0 = Ausladelänge ohne Vorspannung (mm)
Δl  = Wärmedehnung mit Vorspannung (mm)
Δl 0 = Wärmedehnung ohne Vorspannung (mm)
x   = Vorspannung (%)
L A = Ausladelänge mit Vorspannung (mm)
L A,0 = Ausladelänge ohne Vorspannung (mm)

[1] Wagner: Rohrleitungstechnik


nach oben

Wärme- und Temperaturverluste

Formeln und Berechnungsprogramme zu Wärme- und Temperaturverluste

Die Formel und Berechnungsprogramme für den Wärme und Temperaturverlust auf dieser Website, finden sie auf folgenden Seiten:


- Wärmeleitung einer Rohrleitung
- Radialer Temperaturverlauf einer Rohrleitung mit Isolierung
- Axialer Temperaturverlauf in einer Rohrleitung
- Wärmeübergangskoeffizienten für Gase - Tabellenwerte
- Wärmeübergangskoeffizienten für Flüssigkeiten - Tabellenwerte
- Berechnung der Wärmeübergangskoeffizienten bei erzwungener Konvektion
- Berechnung der Wärmeübergangskoeffizienten bei freier Konvektion
- Wärmeleitung erdverlegter Rohrleitungen
- Abkühl- und Einfrierzeit von Rohrleitungen

Berechnungsprogramme
- Berechnung einer isolierten Rohrleitung
- Berechnung des axialen Temperaturverlaufs in einer Rohrleitung
- Berechnung des mittleren Wärmeübergangskoeffizienten bei erzwungener Konvektion
- Berechnung des Wärme- und Temperaturverlusts von isolierten Behältern bei veränderlicher Mediumtemperatur
- Berechnung der Temperatur an der Außenfläche eines Lagersattels bei einer isolierten Leitung


nach oben

Stützweiten

Für einfache Rohrsysteme kann die Stützweitenberechnung nach folgenden Kriterien erfolgen:
Begrenzung der Spannung:
Bei voller Ausnutzung der Rohrspannung durch den Innendruck, wird eine zulässige Biegespannung von 40 N/mm² angesetzt. Wird die Rohrleitung durch den Innendruck nicht voll belastet, kann eine höhere Spannung angesetzt werden.
Begrenzung durch maximale Durchbiegung:
Als zulässige Durchbiegung werden folgende Werte angesetzt:
≤ DN 50 - fzul = 3 mm
> DN 50 - fzul = 5 mm
Zur Bestimmung der Stützweite werden die unten aufgeführten Biegeträgeranordnungen zugrunde gelegt.

nach oben

Anhaltswerte des spez. Gewichts für die der Streckenlasten bei Rohrleitungen

Maßgebende Belastungen sind das Rohreigengewicht, Dämmung und das Rohrfüllgewicht. Zusätzlich könne noch Schnee- und Windlasten zu berücksichtigen sein.


Werkstoff spez. Gewicht
Rohr Stahl 7800 kg/m3
Rohr Aluminium 2700 kg/m3
Rohr Kupfer 8900 kg/m3
Rohr Kunststoff ca. 1300 kg/m3
Medium Wasser 1000 kg/m3
Medium Luft ca. 1,2 kg/m3
Dämmstoff Mineralwolle ca. 120 kg/m3
Dämmstoff Armafelx ca. 100 kg/m3
Dämmstoff Steinwolle ca. 50 kg/m3
Blechmantel Stahl 1,0 mm 7,85 kg/m2
Blechmantel Stahl 2,0 mm 15,7 kg/m2
Blechmantel Aluminium 1,0 mm 2,7 kg/m2
Blechmantel Aluminium 2,0 mm 5,4 kg/m3

nach oben

Stützweite von Rohrleitungen bei Streckenlasten

Die Berechnung der Stützweite wird vereinfacht auf die beiden Fälle als Biegeträger mit gelenkiger oder fest eingespannter Lagerung berechnet.
Die Annahme einer fest eingespannten Lagerung trifft nur in wenigen Ausnahmefällen zu, z. B. Anschluss eines kurzen Rohrstückes an einen großen steifen Behälter. Die unten aufgeführten Formeln berücksichtigen nur die Streckenlasten, sind gegenüber der DINEN 13480 aber einfacher zu handhaben, da die Ergebnisse nicht iterativ berechnet werden müssen.

nach oben

Stützweite bei gegebener Durchbiegung


Gelenkige Lagerung

Stützweite bei fmax gelenkig
Stützweite bei fmax gelenkig

Starre Lagerung

Stützweite bei fmax starr
Stützweite bei fmax starr
L  = Stützlänge (mm)
E   = E-Modul (N/mm2)
I   = Flächenträgheitsmoment (mm4)
f max = zul. Durchbiegung (mm) - ≤ DN 50 = 3 mm / > DN 50 = 5 mm
q   = Streckenlast (N/mm)
L  = Stützlänge (mm)
E   = E-Modul (N/mm2)
I   = Flächenträgheitsmoment (mm4)
f max = zul. Durchbiegung (mm) - ≤ DN 50 = 3 mm / > DN 50 = 5 mm
q   = Streckenlast (N/mm)

nach oben

Stützweite bei gegebener zulässiger Biegespannung


Gelenkige Lagerung

Stützweite bei Sigb gelenkig
Stützweite bei Sigb gelenkig

Starre Lagerung

Stützweite bei Sigb starr
Stützweite bei Sigb starr
L  = Stützlänge (mm)
E   = E-Modul (N/mm2)
I   = Flächenträgheitsmoment (mm4)
σ zul = zul. Biegespannung (N/mm2)
q   = Streckenlast (N/mm)
L  = Stützlänge (mm)
E   = E-Modul (N/mm2)
I   = Flächenträgheitsmoment (mm4)
σ zul = zul. Biegespannung (N/mm2)
q   = Streckenlast (N/mm)

nach oben

Stützweitenberechnung nach DIN EN 13480 Anhang Q - Streckenlast und Einzellast

Bei der Stützweitenberechnung nach DIN EN 13480 Anhang Q werden Streckenlasten und Einzellasten berücksichtigt, z. B. durch Armaturen.
Achtung: Bei gleichzeitiger Belastung durch Streckenlast und Einzellast, können die Gleichungen nicht nach der Stützweite aufgelöst werden, sondern diese müssen iterativ gelöst werden.


Träger auf zwei Stützen


Stützweite Lastfall 1 Stützweite Lastfall 1

Kragträger


Stützweite Lastfall 2 Stützweite Lastfall 2

Durchlaufträger - Einzellast in allen Feldern


Stützweite Lastfall 3 Stützweite Lastfall3

Durchlaufträger - F* Einzellast nur im jeweiligen Feld F/q ≤ 0,38 * L*


Stützweite Lastfall 4 Stützweite Lastfall 4

Durchlaufträger - F* Einzellast nur im jeweiligen Feld F/q > 0,38 * L*


Stützweite Lastfall 5 Stützweite Lastfall 5
Ln,i = Stützlänge, Kraglänge (mm)
f   = zul. Durchbiegung (mm)- ≤ DN 50 = 3 mm / > DN 50 = 5 mm
F   = Einzellast (N)
E   = E-Modul (N/mm2)
I   = Trägheitsmoment (mm4)
W   = Widerstandsmoment (mm3)
q   = Streckenlast (N/mm)
i   = Spannungserhöhungsfaktor (-)
nach oben

Spannungserhöhungsfaktor i


Formfaktor H Spannungs-
erhöhungsfaktor i (≥ 1)
gerades Rohr 1 1 Rohr
Rohrbogen Rohrbogen H Spannungserhöhungsfaktor Rohrbogen
Gepresstes Einschweiss-Reduzierstück Reduzierung H Spannungserhöhungsfaktor
α in Grad
Reduzierstück
T-Stück mit auf- bzw. eingeschweißtem oder ausgehalstem Stutzen Stutzen H Spannungserhöhungsfaktor Stutzen
Gepresstes Einschweiss T-Stück T-Stück H Spannungserhöhungsfaktor T-Stück
Widerstandsmoment Stutzen Widerstandsmoment
s x als kleinerer Wert von sx1 = s und sx2 = i*sA

nach oben

Rohrleitungsabstand

Mindestabstand zum Bauwerk und benachbarten Rohrleitungen

Zur Montage der Rohrleitungen und Dämmung sowie zu Instandhaltungszwecken ist nach DIN 4140 zwischen Außenkontur der Rohrleitung und
- benachbarten Rohrleitungen
- Ausrüstungen und Aggregaten
- Baukörper (Decken, Wände, Träger)
ein Zwischenraum von mindestens 100 mm erforderlich.

Rohrabstand nach oben

Rohrleitungsabstand bei angeflanschten Rohrleitungen

Zur Minimierung der Abstände bei angeflanschten Rohrleitungen, sind die Flanschverbindungen versetzt anzuordnen.
Abstand s = Isolierdicke
Abstand x = Schraubenlänge + 30 mm
Abstand a = > 100 mm

Rohrabstand quer
nach oben

Achsabstand der Rohrleitungen an Absperrklappen


Nennweite
40 50 65 80 100 125 150 200 250 300
Achsabstand a (mm) 290 300 350 365 380 410 440 500 575 620

Absperrklappe

Schallpegelberechnung von Armaturen für Gase und Flüssigkeiten

Die unten aufgeführten Formel zur Berechnung der Schalldruckpegel beziehen sich auf industrielle Rohrleitungen.

Schallpegelberechnung von Armaturen für Gase und Dämpfe

Die Berechnung des Schalldruckpegels von Armaturen erfolgt nach VDMA 24422.


Gesamtschallpegel

Gesamtschallpegel Gase

Schalldruckpegelanteil, abhängig vom Durchfluss-Koeffizienten kvs und dem Eintrittsdruck P1.

Pegelanteil L1G

Schalldruckpegelanteil, abhängig vom Druckverhältnis zwischen Ein- und Austritt, bezogen auf ein kritisches Druckverhältnis P2 / P1 = 0,546.

Pegelanteil L2G

Schalldruckpegelanteil, abhängig von der Eintrittstemperatur T1 und der Normdichte ρN.

Pegelanteil L3G

Armaturenspezifischer Schalldruckpegelanteil

Je nach Bauart ist der charakteristische Schalldruckpegelanteil aus den Herstellerunterlagen zu entnehmen. Ist im Planungsstadium der Armaturentyp noch nicht bekannt, kann mit dem im Diagramm dargestellten Wert gerechnet werden.

Pegelanteil LG

Schalldämmung der Armaturenwandung

Bei der Berechnung des Schalldruckpegels ist bereits eine Bezugswanddicke berücksichtigt. Weicht die tatsächliche Anschlusswanddicke von e40 ab, ist der Korrekturfaktor RR erforderlich.

Pegelanteil RR
Nennweite DN ≤40 50 80 100 150 200 250 300 400 500
Bezugswanddicke e40 (mm) 2,6 2,9 3,2 3,6 4,5 6,3 7,1 8 11 14,2

Zulässige Austrittsgeschwindigkeit

Die Formel für den Gesamtschallpegel setzt voraus, dass die Austrittsgeschwindigkeit Ma ≤ 0,3 eingehalten wird.

Austrittsgeschwindigkeit
LA = Gesamtschalldruckpegel (dB)
ΔL A1G = Schalldruckpegelanteil des Durchfluss-Koeffizienten kvs und dem Eintrittsdruck P1
ΔL A2G = Schalldruckpegelanteil des Druckverhältnis P1 zu P2
ΔL A3G = Schalldruckpegelanteil der Eintrittstemperatur und Normdichte
ΔL G = Armaturenspezifischer Schalldruckpegelanteil
ΔR R = Schalldämmung der Armaturenwandung
k vs = Durchflusskoeffizient (m3/h)
P 1 = Eintrittsdruck (bar)
P 2 = Austrittsdruck (bar)
T 1 = Eintrittstemperatur (K)
ρ N = Normdichte (kg/m3)
e 40 = Bezugswanddicke (mm)
e S = Anschlusswanddicke (mm)
a 2 = Austrittsgeschwindigkeit (m/s)
a F = Schallgeschwindigkeit (m/s)

nach oben

Schallpegelberechnung von Armaturen für Flüssigkeiten

Die Berechnung des Schalldruckpegels von Armaturen erfolgt nach VDMA 24422.


Gesamtschallpegel

Gesamtschallpegel Gase

Schalldruckpegelanteil, abhängig vom Durchfluss-Koeffizienten kvs und der Druckdifferenz P1 - Pv.

Pegelanteil L1G

Kavitationsabhängiger Schalldruckpegelanteil

Mit der armaturenspezifischen Kenngröße zv (akustischer Beiwert) kann bestimmt werden, ob kavitationsfreie oder -behaftete Strömung vorliegt, in Abhängigkeit Auslastungsgrad der Armatur. Einige typische Kennlinien sind in dem folgenden Diagramm dargestellt, bzw. sollten in den Herstellerunterlagen enthalten sein.

Öffnungsstellung
Beiwert zv

Kavitationsfreie Strömung

Pegelanteil A2F

Kavitationsbehaftete Strömung

Pegelanteil A2F

Schalldruckpegelanteil, abhängig von der Dichte ρG.

Pegelanteil L3G

Armaturenspezifischer Schalldruckpegelanteil

Je nach Bauart ist der charakteristische Schalldruckpegelanteil aus den Herstellerunterlagen zu entnehmen. Ist im Planungsstadium der Armaturentyp noch nicht bekannt, kann mit dem im Diagramm dargestellten Wert gerechnet werden.

Pegelanteil LG

Schalldämmung der Armaturenwandung

Bei der Berechnung des Schalldruckpegels ist bereits eine Bezugswanddicke berücksichtigt. Weicht die tatsächliche Anschlusswanddicke von e40 ab, ist der Korrekturfaktor RR erforderlich.

Pegelanteil RR
Nennweite DN ≤40 50 80 100 150 200 250 300 400 500
Bezugswanddicke e40 (mm) 2,6 2,9 3,2 3,6 4,5 6,3 7,1 8 11 14,2

Zulässige Austrittsgeschwindigkeit

Die Formeln für den Gesamtschallpegel gelten für eine Austrittsgeschwindigkeit von:

Austrittsgeschwindigkeit
LA = Gesamtschalldruckpegel (dB)
ΔL A1F = Schalldruckpegelanteil des Durchfluss-Koeffizienten kvs und der Druckdifferenz P1-Pv
ΔL A2F = Kavitationsabhängiger Schalldruckpegelanteil
ΔL A3F = Schalldruckpegelanteil abhängig von der Dichte
ΔL F = Armaturenspezifischer Schalldruckpegelanteil
ΔR R = Schalldämmung der Armaturenwandung
k vs = Durchflusskoeffizient 100% Öffnung (m3/h)
k v = Durchflusskoeffizient bei anteiliger Öffnung (m3/h)
Y v = Auslastungsgrad (-)
z v = akustischer Beiwert (-)
X F = Druckverhältnis (-)
P 1 = Eintrittsdruck (bar)
P 2 = Austrittsdruck (bar)
P v = Siededruck der Flüssigkeit (bar)
ΔP   = Druckdifferenz P1-P2 (bar)
ρ kw = Dichte von Kaltwasser bei Raumtemperatur (kg/m3)
ρ 0 = Dichte bei Betriebsbedingungen (kg/m3)
e 40 = Bezugswanddicke (mm)
e S = Anschlusswanddicke (mm)
a 2 = Austrittsgeschwindigkeit (m/s)

nach oben

Strömungsrauschen in der Rohrleitung bei Gasen

Das Strömungsrauschen in der Rohrleitung wird hauptsächlich durch die Strömungsgeschwindigkeit des Fluides bestimmt. Nach VDI 3733 kann der Schallleistungspegel in der Rohrleitung bei einer Strömungsgeschwindigkeit < 0,3 Ma wie folgt berechnet werden.


Schalleistungspegel Rohrleitung
LRi = Schallleistungspegel (dB(A))
w R = Strömungsgeschwindigkeit (m/s)
P 0 = Betriebsdruck (bar)
d i = Rohrinnendurchmesser (mm)
R   = Gaskonstante (J/(kg*K))
T 0 = Betriebstemperatur (K)
κ   = Adiabaten Exponent (-)

nach oben