Werbung
Strömungsgeschwindigkeiten
Richtwerte für Strömungsgeschwindigkeiten
Strömungsgeschwindigkeit m/s |
Literatur | |
Flüssigkeitsleitungen | ||
Druckleitungen allgemein | 2,0...5,0 | [1] |
Saugleitungen allgemein | 0,5...1,0 | [1] |
Saugleitung von Pumpen | 0,5...1,0 | |
Druckleitungen von Pumpen | 1,5...3,0 | |
Hauptwasserleitungen | 1,0...2,0 | |
Kühlwasserdruckleitungen | 1,0...3,0 | |
Kühlwassersaugleitungen | 0,5...1,0 | |
Brauchwasser | bis 5,0 | [1] |
Kondensat | 2,0...3,0 | [1] |
Heizöl EL | 1,0...2,0 | [1] |
Heizöl S | 0,5...1,2 | [1] |
Wasserverteilung | ||
Hausanschlussleitung | 0,5...2,0 | |
Versorgungsleitung in Netzen | 0,5...0,8 | |
Heberleitungen | 0,6...1,0 | |
Hauptleitungen in Netzen | 1,0...2,0 | |
Fernwasser und Zubringerleitungen | > 2,0 | |
Installationen bei Fließdauer > 15 min | ≤ 2,5 | [1] |
Installationen bei Fließdauer ≤ 15 min | ≤ 5,0 | [1] |
Luftleitungen | ||
Kurze Luftleitungen | 15...30 | |
Lange Luftleitungen | 10...20 | |
Pressluft | 2...10 | |
Kompressor Saugleitung | 22...60 | |
Kompressor Druckleitung | 30...75 | |
Druckluft | 10,0...20,0 | [1] |
Gasleitungen | ||
Hausanschlussleitung | 3...6 | |
Versorgungsleitung in Netzen ND | 2...5 | |
Niederdruckleitungen ≤ 0,1 bar | 3...8 | [1] |
Versorgungsleitungen in Netzen MD | 3...10 | |
Mitteldruckleitungen > 0,1 bis < 1 bar | 5,0...10,0 | [1] |
Versorgungsleitungen in Netzen HD | 10...25 | |
Hochdruckleitungen ≥ 1 bar | 10,0...25,0 | [1] |
staubbelastede Leitungen | 4,0...8,0 | [1] |
Sonstiges | ||
Aschschlamm | 1,7...2,5 | [1] |
Kohlebrei | 1,0...1,5 | [1] |
[1] Wossog: Handbuch Rohrleitungsbau - Band 2: Berechnungen
nach oben
Strömungsgeschwindigkeiten Dampfleitungen
System | Fluid | Strömungsgeschwindigkeit m/s |
Literatur |
Gase und Dämpfe allgemein | Geräuscharm ohne besondere Maßnahme | ≤ 0,1 Ma | [2] |
Geräuscharm strömungsgünstige Gestaltung | 0,1 - 0,2 Ma | [2] | |
Höchstgrenze | 0,3 Ma | [2] | |
Frischdampf | Dampf überkritisch p > 250 bar | 45 - 60 | [1] |
Dampf überhitzt 150 bar < p < 250 bar | 50 - 70 | [1] | |
Heißdampfleitung | kleiner Leistung | ca. 35 | |
mittlerer Leistung | 40 - 50 | ||
großer Leistung | 50 - 65 | ||
Sattdampfleitungen | 15 - 40 | ||
Nassdampf | 10 - 20 | [2] | |
Speisewasser | Wasser p < 100 bar | 4 - 7,5 | [1] |
Wasser p < 20 bar Pumpenzulauf | 1,5 - 3 | [1] | |
Anzapfdampf Entnahmedampf |
Dampf überhitzt p > 40 bar | 30 - 60 | [1] |
Dampf überhitzt p < 40 bar | 30 - 75 | [1] | |
Nassdampf p < 4 bar - max. 10% Nässe | 10 - 70 | [1] | |
Andampf-Leitungen | 15 - 25 | ||
Kondensat | Wasser p < 1 bar Pumpenzulauf | 0,5 - 1,5 | [1] |
Wasser p > 1 bar Druckleitungen | 3 - 4 | [1] | |
Abläufe von Vorwärmern bis Regelventil | 0,5 - 1,5 | [1] | |
Abläufe von Vorwärmern nach Regelventil | 10 - 15 | [1] | |
Schleife ohne Regelventil | 0,5 - 1 | [1] | |
Entspannungsdampf in Kondensat-Leitungen | 15 - 25 | ||
Hauptkühlwasser | Wasser | 2,4 - 4 | [1] |
Nebenkühlwasser | Wasser | 1,8 - 2,8 | [1] |
Sicherheitsleitungen | Dampf vor Si-Ventil | 60 - 90 | [1] |
Dampf nach Si-Ventil | 100 - 200 | [1] | |
Sicherheitsventilablass | 0,5 * wSchall | ||
Dampfturbinenzulauf | 35 - 95 | ||
Gasturbinenzulauf | 45 - 105 |
[1] Horlacher / Helbig: Rorhrleitungen 2 - Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation
[2] Wossog: Handbuch Rohrleitungsbau - Band 2: Berechnungen
nach oben
Richtwerte für max. Strömungsgeschwindigkeiten verschiedene Rohr-Werkstoffe bei Wasser
max. Strömungsgeschwindigkeit m/s |
|
Schmiedeeisen | 3,0 |
Edelstahl | 4,5 |
Aluminium | 1,8 |
Kupfer | 2,4 |
90-10 Kupfernickel | 3,0 |
70-10 Kupfernickel | 4,5 |
nach oben
Richtwerte für maximale Strömungsgeschwindigkeiten bei Korrosionsgefahr
max. Strömungsgeschwindigkeit m/s |
|
Stahlleitungen | |
Schwefelsäure | 1,2 |
Kühlturmwasser | 3,5 |
Salzwasser | 1,8 |
Calciumchloridsole | 2,4 |
Natronlauge | 1,2 |
Wässrige Amine | 3,0 |
Phenolwasser | 0,9 |
Phenoldämpfe (feucht) | 18,0 |
Kunststoff oder gummierte Leitungen | 3,0 |
nach oben
Das könnte Sie auch interessieren.