Längenausdehnung durch Temperatur
Die Längenänderung eines Festkörpers ist proportional zur Temperaturänderung sowie zum thermischen Längenausdehnungskoeffizient.
α = Längenausdehnungskoeffizient (m/(m*K))
l0 = Ausgangslänge (m)
ΔT = Temperaturänderung (K)
l = Gesamtlänge bei einer Temperaturdifferenz (m)
α = Längenausdehnungskoeffizient (m/(m*K))
l0 = Ausgangslänge (m)
ΔT = Temperaturänderung (K)
l = Gesamtlänge bei einer Temperaturdifferenz (m)
Flächenausdehnung durch Temperatur
Bei der Flächenausdehnung geht man davon aus, dass sich der betrachtete Festkörper in alle Richtungen gleich ausdehnt.
α = Längenausdehnungskoeffizient (m/(m*K))
A0 = Ausgangsfläche (m2)
ΔT = Temperaturänderung (K)
Aneu = Gesamtfläche nach Temperaturdifferenz (m2)
α = Längenausdehnungskoeffizient (m/(m*K))
A0 = Ausgangsfläche (m2)
ΔT = Temperaturänderung (K)
Aneu = Gesamtfläche nach Temperaturdifferenz (m2)
Volumenausdehnung durch Temperatur
In sehr guter Näherung kann die Volumenausdehnung von Festkörpern nach folgender Formel berechnet werden. Man geht davon aus, dass der Volumen-Ausdehnungskoeffizient 3 * α beträgt.
γ = Volumenausdehnungskoeffizient (m3/(m3*K))
α = Längenausdehnungskoeffizient (m/(m*K))
V0 = Ausgangsvolumen (m3)
ΔT = Temperaturänderung (K)
Vneu = Gesamtvolumen nach Temperaturänderung (m3)
γ = Volumenausdehnungskoeffizient (m3/(m3*K))
α = Längenausdehnungskoeffizient (m/(m*K))
V0 = Ausgangsvolumen (m3)
ΔT = Temperaturänderung (K)
Vneu = Gesamtvolumen nach Temperaturänderung (m3)
Volumenausdehnung von Gasen durch Temperatur
Bleibt der Druck p während einer Temperaturänderung bei einem Gas konstant, so ist die Volumenänderung
des Gases proportional zur Temperaturänderung sowie zum thermischen Volumenausdehnungskoeffizient.
Für das ideale Gas, berechnet sich der Volumenausdehnungskoeffizient γGas bei konstantem Druck,
nach der unten aufgeführten Formel.
Als gute Näherung gilt dieser Wert für nahezu alle Gase.
V0 = Ausgangsvolumen (m3)
γGas = Volumenausdehnungskoeffizient (m3/(m3*K))
ΔT = Temperaturänderung (K)
V0 = Ausgangsvolumen (m3)
γGas = Volumenausdehnungskoeffizient (m3/(m3*K))
ΔT = Temperaturänderung (K)