Zetawert Lochblech - [1]
Gültigkeitsbereich - Reynoldszahl auf Lochdurchmesser bezogen: Re > 105
Verhältnis Lochblechdicke L zu Lochdurchmesser d : L / d < 0,015
Zetawert auf den Kanalquerschnitt bezogen.
L = Dicke Lochblech (mm)
AL = Gesamtquerschnitt der Löcher (mm2)
AK = Kanalquerschnitt (mm2)
L = Dicke Lochblech (mm)
AL = Gesamtquerschnitt der Löcher (mm2)
AK = Kanalquerschnitt (mm2)
Lochblech Querschnittsverhältnis AL / AK von 0,15 bis 0,5
Lochblech Querschnittsverhältnis AL / AK von 0,4 bis 1,0
nach oben
Zetawert - Lochplatte - [1]
Gültigkeitsbereich - Reynoldszahl auf Lochdurchmesser bezogen: Re > 105
Verhältnis Lochplatte L zu Lochdurchmesser d : L / d > 0,015
Zetawert auf den Kanalquerschnitt bezogen.
Für die Bohrung wurde eine Rohrreibungszahl von λ = 0,02 zugrunde gelegt.
L = Dicke Lochplatte (mm)
AL = Gesamtquerschnitt der Löcher (mm2)
AK = Kanalquerschnitt (mm2)
L = Dicke Lochblech (mm)
AL = Gesamtquerschnitt der Löcher (mm2)
AK = Kanalquerschnitt (mm2)
nach oben
Zetawert - Drahtgitter - [1]
Gültigkeitsbereich - Reynoldszahl auf freien Querschnitt bezogen: Re > 103
Zetawert auf den Kanalquerschnitt bezogen.
AK = Kanalquerschnitt (mm2)
AK = Kanalquerschnitt (mm2)
nach oben
Zetawert - Rundstabgitter - [1]
Gültigkeitsbereich - Reynoldszahl auf freien Querschnitt bezogen: Re > 103
Zetawert auf den Kanalquerschnitt bezogen.
AK = Kanalquerschnitt (mm2)
AK = Kanalquerschnitt (mm2)
nach oben