Biegeträger bei verschiedenen Einspannbedingungen und Belastungen
Erforderliches Trägheitsmoment bei gegebener Durchbiegung bezogen auf den Lagerabstand
In der Baustatik gibt es für verschiedene Belastungsfälle zulässige Durchbiegungen. Die zulässige Durchbiegung ist dabei auf den Lagerabstand bezogen.
Das erforderliche Trägheitsmoment für die zulässige Durchbiegung lässt sich mit den folgenden vereinfachten
Formeln ermitteln.
Durchbiegung eines Biegeträgers bei einer zulässigen Spannung
Mit einer vereinfachten Formel, kann die Durchbiegung eines Biegeträgers, bei einer zulässigen Biegespannung berechnet werden.
Die Formel ist nur für symmetrische Querschnitte zulässig.
Die Formel für die verschiedenen Biegeträger finden Sie
hier.
Berechnungsprogramme für für verschiedene Biegeträger
Träger - einseitig eingespannt




Frei aufliegender Träger








nach oben
Träger beide Seiten eingespannt



Träger eine Seite frei aufliegend andere Seite eingespannt




Träger mit Momentenbelastung




Träger mit senkrechter Führung bzw. Lagerabsenkung


Das könnte Sie auch interessieren.